Annahmestelle:
Peuter Elbdeich 19,
20539 Hamburg

Öffnungszeiten:
Montag -Freitag: 8:00 – 16:00
Samstag: 8:00 – 14:00

Verkaufen statt teuer entsorgen.
Garantiert nachhaltig.

Kunststoffabfall ist nicht einfach nur “Müll”, sondern vor allem ein wertvoller Rohstoff, der immer wieder recycelt und somit immer wieder an den Markt gebracht wird. Wir kaufen Ihren Kunststoffabfall, bereiten ihn fachgerecht auf und sorgen mit ausgewählten Partnern für das Recycling. Davon profitieren Sie selbst und auch weitere produzierende Betriebe und nicht zuletzt die Umwelt! Was uns antreibt: Es landet noch viel zu viel Plastik auf Mülldeponien oder gar in der Umwelt. Schauen Sie gern vorbei. Wir freuen uns!

Wir kaufen Kunststoffabfall.

Kunststoffe und Plastik sind synthetische Materialien, die in einer Vielzahl von Produkten wie Verpackungen, Flaschen, Behältern, Spielzeug, Elektronik, Fahrzeugen und Kleidung verwendet werden. Kunststoffe bestehen aus Polymeren, die aus Kohlenstoff-, Wasserstoff-, Sauerstoff- und Stickstoffatomen bestehen. Es gibt verschiedene Arten von Kunststoffen. Hier sind einige wichtige, die Sie bei uns vorbeibringen können:

PET

ist beständig gegen Öle, Fette, Alkohole und Säure. Typisch für PET sind folgende Produkte:

LD PE

ist ein Polyethylen (PE), welches sehr leicht verformbar, kostengünstig und am meisten genutzt wird. Dieser Kunststoff wird in folgenden Produkten verarbeitet:

HD PE

ist ein Polyethylen (PE), mit sehr hoher Dichte, Beständigkeit und Stabilität. Typisch für HD PE sind folgende Produkte:

PVC

ist ein sehr gängiger Kunststoff. Hart-PVC ist hart und spröde und sehr beständig. Weich-PVC enthält Weichmacher, die zu einem elastischen Verhalten führen. Dieser Kunststoff wird in folgenden Produkten verarbeitet:

PP / PS

ist wie Polyethylen (PE), aber sehr viel fester und temperaturbeständiger. Typisch für PP /PS sind folgende Produkte:

EPS

Beschreibt einen allgemein unter dem Namen „Styropor“ bekannten Schaumstoff – wobei Styropor bis zu 98% aus Luft besteht.

Wir kaufen auch Pappe, Kartonagen und Altpapier.

Wenn Sie Kunststoffe vorbeibringen, können Sie auch gerne Pappe, Kartonagen und Altpapier bei uns abgeben.  Auch hier bereiten wir das Material fachgerecht auf und sorgen mit ausgewählten Partnern für das Recycling.

So einfach geht es.

Bitte liefern Sie das Material bei QUIND Recycling in Hamburg an. Achten Sie hier auf die Öffnungszeiten.

Die Vergütung erfolgt schnell und zuverlässig  – für Privatkunden bar mit Quittung und für Geschäftskunden per Gutschrift.

Wir bereiten das von Ihnen vorsortierte und angelieferte Material fachgerecht auf. Nur so kann es von unseren Partnern verarbeitet werden.


Abgabe

Bitte liefern Sie das Material bei QUIND Recycling in Hamburg an. Achten Sie hier auf die Öffnungszeiten.


Bezahlung

Die Vergütung erfolgt schnell und zuverlässig  – für Privatkunden bar mit Quittung und für Geschäftskunden per Gutschrift.


Aufbereitung

Wir bereiten das von Ihnen vorsortierte und angelieferte Material fachgerecht auf. Nur so kann es von unseren Partnern verarbeitet werden.

Klimaschutz

Kunststoffrecycling spart Rohöl, das zum Herstellen von Kunststoffprodukten benötigt wird. Dadurch werden Ressourcen und CO2-Emissionen eingespart. 50 % aller Kunststoffabfälle werden bisher thermisch verwertet (d. h. verbrannt). Würden mehr Abfälle werkstofflich oder rohstofflich recycelt werden, könnte die bisher beim Verbrennen der Kunststoffabfälle freigesetzte CO2-Menge reduziert werden. Schätzungen zufolge entstehen durch die Herstellung von Kunststoffen und Verbrennung von Kunststoffabfällen weltweit jährlich rund 400 Millionen Tonnen CO2-Äquivalente. Durch das Recycling aller Kunststoffabfälle weltweit wäre jährlich eine Einsparung von 560 Milliarden Liter Erdöl möglich. So könnte die Freisetzung von ca. 1,6 Milliarden Tonnen CO2-Äquivalenten verhindert werden.

Unser Partnerunternehmen

Wir arbeiten seit Jahren mit kompetenten und zertifizierten Entsorgungs- und Verwertungsunternehmen zusammen. Die Partner holen das Maximum aus dem Abfall raus. Nur so können wir unsere Mission erfüllen, dass der Müllberg kleiner wird.

Kontakt

Kontaktieren Sie uns gerne.
Wir setzen uns mit Ihnen in Verbindung.

QUIND Recycling GmbH

Geschäftsanschrift: Lilienstraße 19, 20095 Hamburg
Betriebsstätte: Peuter Elbdeich 19, 20539 Hamburg

040 / 18 00 76 81
info@quind-recycling.de

Nach oben scrollen